Betriebsdruck |
bar(g) |
|
Volumenstrom in m³/min* |
5 |
1,89 – 6,37 |
6 |
1,87 – 5,96 |
7 |
1,86 – 5,54 |
8 |
1,84 – 5,16 |
9 |
1,83 – 4,98 |
10 |
1,81 – 4,62 |
11 |
1,80 – 4,44 |
12 |
1,78 – 4,07 |
13 |
1,77 – 3,88 |
Schalldruckpegel bei 100% Last (EN ISO 2151) |
dB(A) |
65 / 69 |
Wärmeabgabe gesamt |
kW |
36,2 |
Wärmeabgabe im Ölkühler |
kW |
25,8 |
Nennleistung Antriebsmotor |
30 |
kW |
Nennspannung |
400 |
V |
Motorschutzart / ISO - Klasse |
IP 55 / ISO H |
|
Motor-Wirkungsgrad |
IE 3 |
|
Lüfter Motor (Klemmleistung) |
0,99 |
kW |
Druckluft Temp. bei 20°C Umg. & max. Druck |
30 |
°C |
Umgebungstemperatur (min. / max.) |
5 - 45 |
°C |
Kühlluftmenge Lüfter |
4500 |
m³/h |
Restpressung (bei 35 / 40 / 45 °C) |
90 / 60 / 20 |
PA |
Abmessungen (L x B x H) |
1702x959x1640 |
mm |
Gewicht Kompressor |
680 |
kg |
Druckluftanschluss |
G 1 ½“ |
" |
Ölvolumen |
23 |
l |
Restölgehalt der Luft |
2 – 4 |
mg/m³ |
Die Baureihen GDRIVE und VDRIVE überzeugen mit aus dauernd hoher Leistung sowie mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen für einen besonders zuverlässigen, energieeffizienten Betrieb und eine komfortable Wartung. Für die neueste Generation der ALMiG Schraubenkompressoren stehen Ihnen einige sinnvolle Erweiterungen zur
Verfügung: ein effizientes Wärmerückgewinnungssystem mit konstanter Temperatur, ein integrierter Kältetrockner, der exakt auf die Liefermenge der Anlage ausgelegt ist,
sowie die neuesten Steuerungen zur Vernetzung Ihrer gesamten Druckluftstation. Die Erweiterungen der Anlage haben keinerlei Veränderung der Aufstellfläche zur Folge.
Optional mit integriertem Kältetrockner Bei dieser Version ist der Kältetrockner platzsparend in der Anlage integriert. Er wird direkt über den Kompressor mit Spannung versorgt, gesteuert und gegen Einfrieren bei „Unterlast“ gesichert. Die Kennwerte des Kältetrockners sind exakt auf die jeweilige kW Klasse angepasst, ein „Überfahren“ des Trockners ist nicht möglich. Energiespar-Drehzahlregelung Alle Varianten stehen optional auch mit Energiespar Drehzahlregelung zur Verfügung.
Hier kommt der hoch effiziente Direktantrieb zum Einsatz: Der Hochfrequenz Antriebsmotor sorgt für einen exzellenten Wirkungsgrad über den gesamten Drehzahlbereich. Der Betriebsdruck ist von 5 – 13 bar stufenlos einstellbar. Der qualitativ hochwertige Frequenzumrichter befindet sich gut
zugänglich innerhalb des Schaltschrankes – eine optimierte Kühlluftführung sorgt darin für eine optimale
Belüftung. Umrichter und Kabel sind vollständig elektro magnetisch abgeschirmt. Wärmerückgewinnungssystem Alle Anlagen sind konstruktiv so ausgelegt, dass eine Wärmenutzung integriert werden kann – wahlweise direkt ab Werk oder per Nachrüstung. Die für die Druckluft aufgenommene Energie kann
damit nahezu komplett in nutzbare Wärme umgesetzt werden. Beispielsweise als Warmwasser für die Einspeisung in
Heizungssysteme oder zur Aufheizung von Prozesswasser oder Brauchwasser. Die konstante Temperatur des Wärmerückgewinnungs systems sichert dabei die Betriebssicherheit. Reduzierte Servicekosten Die GDRIVE und VDRIVE Schraubenkompressoren sind sehr wartungsfreundlich aufgebaut: alle Komponenten sind von einer Seite einfach zugänglich, die großen Schalldämmtüren können leicht abgenommen werden. Hierdurch verkürzen sich die Wartungs und Stillstand zeiten auf ein Minimum. So bleiben die Servicekosten absolut überschaubar.